Platzaufbereitung Samstag den 07.04.2018 ab 9.30 Uhr

  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2018

Platzaufbereitung Samstag den 07.04.2018 ab 9.30 Uhr
Die nächste Sommersaison rückt näher. Damit wir wieder auf tollen Plätzen spielen können müssen die Plätze wieder vorbereitet werden. Der erste Termin fand am 24.03,2018 statt. Nun geht es weiter am Samstag den 07.04.2018 ab 9.30 Uhr. Hierfür suchen wir wieder zahlreiche fleißige Helfer. Bitte meldet euch zur besseren Organisation unter vorstand1@tcmarch.de. Jede helfende Hand wird

Mtteilungsblatt 06.04.2018

  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2018

Platzaufbereitung Samstag den 07.04.2018 ab 9.30 Uhr
Die nächste Sommersaison rückt näher. Damit wir wieder auf tollen Plätzen spielen können müssen die Plätze wieder vorbereitet werden. Der erste Termin fand am 24.03,2018 statt. Nun geht es weiter am Samstag den 07.04.2018 ab 9.30 Uhr. Hierfür suchen wir wieder zahlreiche fleißige Helfer. Bitte meldet euch zur besseren Organisation unter vorstand1@tcmarch.de. Jede helfende Hand wird benötigt und jeder Helfer gern gesehen.

Mittwochsbewirtung
18.04.    Fleischküchle und Kartoffelsalat
25.04.    Dreierlei
Jenden zweiten Mittwoch im Monat – von Mai bis September – erfogt die Bewirtung durch ein Vereinsmitglied. Die hier erbrachten Stunden zählen als Arbeitsstunden. Hierfür benötigen wir dringend Köchinnen und Köche. Bitte bei einem Vorstandsmitglied oder per E-Mail vorstand@tcmarch.de melden. 

Nachruf
Plötzlich, unerwartet und viel zu früh haben wir unser Grundungsmiitglied, Frau Christa Bauer, verloren. Sie war langjährig als Leiterin der Geschäftsstelle Mitglied des Vorstandes. Mit Ihr verlieren wir eine aktive, engagierte Stütze des Vereins. Wir werden Christa in guter Erinnerung behalten.Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie.

Nachruf Christa Baur

  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2018

Plötzlich, unerwartet und viel zu früh haben wir unser Grundungsmiitglied, Frau Christa Baur, verloren. Sie war langjährig als Leiterin der Geschäftsstelle Mitglied des Vorstandes. Mit Ihr verlieren wir eine aktive, engagierte Stütze des Vereins. Wir werden Christa in guter Erinnerung behalten.Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie.

Mitteilungsblatt 16.03.2018

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2018

Platzaufbereitung
Die nächste Sommersaison rückt näher. Damit wir wieder auf tollen Plätzen spielen können müssen die Plätze wieder vorbereitet werden. Die Platzaufbereitung findet am 24.03,2018 und am 07.04.2018 ab 11 Uhr statt. Hierfür suchen wir wieder fleißige Helfer. Bitte meldet euch zur besseren Organisation bei Günther Giselbrecht – Tel. 0761-36888890 oder vorstand1@tcmarch.de. Folgetermin ab 26.03. sind möglich.

Turnierteilnahme unserer „Kleinsten“
Am 27-28.1.2018 nahmen unsere Kleinsten, die „Tennis-Kids“ (U10) an dem Turnier des TC Schönberg – Mini Midi Maxi Cup -, der in Müllheim ausgetragen wurde,  teil. Gespielt wurde „Midcourt“ (verkleinertes Spielfeld und 50% langsamere orangene Bälle) gespielt. Die Sportler hatten sehr viel Spaß. Unter zahlreichen Teilnehmern erreichten die Spielerinnen und Spieler der Jugendabteilung des TC March folgende Plätze: Paul Samlenski – 4. Platz, Sara Gröschel – 5. Platz, Zita Hof – 6. Platz, Celina & Kiara Röttele – 9. & 10. Platz. Alle Kinder sind beim Jungend Wintertraining eifrig bei der Sache und haben   dieses gut organisierte Turnier genutzt, um Spielpraxis und Spielerfahrung zusammeln. Wir gratulieren allen Teilnehmer und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß, Freude und Erfolg beim Tennis.

Mittwochsbewirtung
21.03.    Bratwürste Brägele und Salat

Nachruf
Wir trauern um unser kürzlich verstorbenes langjähriges aktives Vereinsmitglied, Herr Prof. Dr. Helmut Hau.

Nachruf

  • Beitrag veröffentlicht:14. März 2018

Nachruf
Wir trauern um unser kürzlich verstorbenes langjähriges aktives Vereinsmitglied, Herr Prof. Dr. Helmut Hau. Wir werden Helmut in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Platzaufbereitung geht am 07.04.2018 – 9.30 Uhr weiter !

  • Beitrag veröffentlicht:7. März 2018

Hallo Arbeiter des TCM
Die nächste Sommersaison rückt näher. Damit wir wieder auf tollen Plätzen spielen können müssen die Plätze wieder vorbereitet werden. Die ersten Termine fanden beirets statt.Hier ein paar Eindrücke:

 

 

 

 

 


Die Platzaufbereitung geht nun am am 07.04. ab 11 Uhr weiter. Hierfür suchen wir wieder fleißige Helfer. Bitte meldet euch zur besseren Organisation bei
Günther Giselbrecht – Tel. 0761-36888890 oder vorstand1@tcmarch.de. Folgetermin ab 26.03. sind möglich. Bitte dies mit mir abstimmen.

Sportliche Grüße vom Präsi

 

 

Info über die Turnierteilnahme unser „Kleinsten“

  • Beitrag veröffentlicht:3. März 2018

Am 27-28.1.2018 nahmen unsere Kleinsten, die „Tennis-Kids“ (U10) an dem Turnier des TC Schönberg – Mini Midi Maxi Cup -, der in Müllheim ausgetragen wurde,  teil. Gespielt wurde „Midcourt“ (verkleinertes Spielfeld und 50% langsamere orangene Bälle) gespielt. Die Sportler hatten sehr viel Spaß. Unter zahlreichen Teilnehmern erreichten die Spielerinnen und Spieler der Jugendabteilung des TC March folgende Plätze: Paul Samlenski – 4. Platz, Sara Gröschel – 5. Platz, Zita Hof – 6. Platz, Celina & Kiara Röttele – 9. & 10. Platz. Alle Kinder sind beim Jungend Wintertraining eifrig bei der Sache und haben   dieses gut organisierte Turnier genutzt, um Spielpraxis und Spielerfahrung zusammeln. Wir gratulieren allen Teilnehmer und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß, Freude und Erfolg beim Tennis.

 

 

Herbstinfo 2017

  • Beitrag veröffentlicht:23. Dezember 2017

Liebe Mitglieder des TC March,                                                                               Herbst 2017

Die Sommersaison wurde am vergangenen Samstag, dem 4.11., durch einen fleißigen und schnellen  Arbeitstrupp von Mannschaftsspielern beendet.  Wunderbar vorbereitet und entlastet durch unsere zuverlässigen Platzwarte Jonas und Martin, wurden die Linien abgedeckt, die Sichtblenden entfernt und viel Laub entsorgt, Herbst und Winter können kommen.

Hier auch gleich ein paar Lobesworte – extra zum Bereich Technik:

Sicher liegt die Last der Arbeit, gemäß unseres Vorstandskonzeptes „Teamarbeit“ auf vielen Schultern. Dennoch gibt es Tätigkeiten und Situationen, die hervorgehoben werden müssen:

Wolfram Mündlein hat seinen „wassertechnischen Bereich“ wieder vorbildlich geführt und zuletzt u.v.a. die Beregnungsanlage frostsicher gemacht, eine Expertenarbeit in Kooperation mit der Gemeinde, die enorm wichtig ist. Wir hoffen alle sehr, dass er uns auch nach seiner letzten Sauwetterwanderung am 26.11. noch als Experte zur Seite stehen wird.

Josef Wurnitsch war die Feuerwehr vor Ort, hat Turniere begleitet, die Plätze vor dem Austrocknen bewahrt, als Experte der Platzpflege fungiert u.v.m.. An beide ein herzliches Dankeschön.

Nur so sind wir im ersten Jahr ohne Technikchef einigermaßen über die Runden gekommen, viele weitere haben geholfen die Lücke „nicht zu groß“ werden zu lassen, vielen Dank dafür.

Auch sportlich war der Verein erneut sehr aktiv und erfolgreich, allen voran die Spielgemeinschaft der U18/gemischt mit Hochdorf und einem 1. Platz in der 1.Bezirksliga.

Insgesamt werten wir die Kooperation mit Hochdorf auch bei den Herren 40 als sehr gelungen,  die Herren 40 II mit Michael Muy an der Spitze waren sehr präsent und bereicherten den Spielbetrieb, besonders mit ihrem fleißigen TrainingsbesuchJ.

Die angemessene Würdigung aller erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler und sonstiger „Würdenträger“ wird auf der Mitgliederversammlung am 26. Januar erfolgen.

Das freudigste Ereignis im sportlichen Bereich ist aber in diesem Jahr erneut die erfolgreiche Arbeit der Tennisschule. André Wrobel versteht es mit Können, Fingerspitzengefühl, endloser Geduld und vor allem einer guten Portion Humor Mitglied um Mitglied an den Verein zu binden, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Wir danken hier auch der gesamten Jugendabteilung um Achim Hausen und unseren Vereinstrainer für die engagierte und wertvolle Arbeit.

Einen Extragruß an unseren Ehrenvorsitzenden Roland Bänsch, stellvertretend für alle Rekonvaleszenten und Sportfreundinnen- und Freunde, die beste Wünsche zu Gesundheit und Genesung gerade  besonders gut gebrauchen können.

Nun hoffen wir, dass alle Mitglieder das zu Ende gehende „Lutherjahr“ zufrieden und mit der notwendigen Ruhe ausklingen lassen können und wünschen schon jetzt eine friedliche Adventszeit, die wir ja am 10. Dezember, dem 2. Advent, gemeinsam feiern können, beim traditionellen Adventscafé ab 15.30 Uhr. Dann haben auch die „Scharfschützen“ im Verein mit etwas Glück erneut viele Treffer beim alljährlichen Grümpelschießen erreicht und die Nimmermüden einige Siege bei den anstehenden LK-Turnieren in der Hallensaison erlangt.

Ein besonderer Dank an mein Team im Vorstand für einen bemerkenswerten Einsatz, verbunden mit dem traditionellen und dennoch sehr persönlichen Dankeschön an alle, die diesen Verein weiter in Bewegung halten.  Ich bitte um Verständnis, wenn ich nicht alle persönlich erwähne, die es sicher auch verdient hätten,  aber die nächste Generalversammlung kommt bestimmt.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Günther Giselbrecht

March, den 09.11.2017