Mitteilungsblatt 10.10.2014

  • Beitrag veröffentlicht:6. Oktober 2014

Mittwochsbewirtung
Die nächste Bewirtung findet erst wieder im November statt. Am 12.11. wird Annemarie uns mit Schlachtplatte verwöhnen. Hier ist es notwendig sich vorher anzumelden. Tel. 07665/41610.

Spielergebnisse Mixed 40
Die Mixedmannschaft konnte den 2. Platz in der Gruppe erspielen. 

Spielvorschau
In diesem Jahr konnte für den Winter eine Mannschaft Herren 40 gemeldet werden. Das Erste Spiel findet am Samstag den 18.10. um 18 Uhr gegen Hochdorf statt.

Platz abräumen am 08.11.2014 – 10 Uhr

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2014

Platz abräumen
Die Saison im Freien neigt sich leider schon wieder zum Ende. Am 08.11. werden die Plätze winterfest gemacht. Dieter Muy sucht für diesen Tag wieder fleißige Helfer. Dies ist auch die letzte Möglichkeit noch Arbeitsstunden abzuleisten. Bitte meldet euch bei Dieter unter Tel. 07665/2801 oder dieter.muy@t-online.de. Arbeitsbeginn ist voraussichtlich 10 Uhr.

Mitteilungblatt 02.10.2014

  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2014

Mittwochsbewirtung
Am 08.10. wird uns Annemarie mit Bratwürsten, Brägele und Salat verwöhnen.

Spielergebnisse Mixed 40
TC Wyhl/Rheinhausen – TC March/Vörstetten 1:8

Platzabräumen
Die Saison im Freien neigt sich leider schon wieder zum Ende. Am 08.11. werden die Plätze winterfest gemacht. Dieter Muy sucht für diesen Tag wieder fleißige Helfer. Dies ist auch die letzte Möglichkeit noch Arbeitsstunden abzuleisten. Bitte meldet euch bei Dieter unter Tel. 07665/2801 oder dieter.muy@t-online.de. Arbeitsbeginn ist voraussichtlich 10 Uhr.

 

Sauwetterwanderung 15.11.2014

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2014

Vorankündigung Sauwetterwanderung 15.11.2014
Wie jedes Jahr wird Wolfram Mündlein im November wieder eine Sauwetterwanderung anbieten. Die Wanderung soll am 15.11.2014 um 14 Uhr am Clubheim starten und führt dieses Jahr ins Heimbachtal.

Mitteilungsblatt 29.09.2014

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2014

Mittwochsbewirtung
Die Bewirtungssaison im Sommer ist vorbei. Ab sofort wird wieder jeden 2. Mittwoch im Monat von Annemarie eine Bewirtung angeboten. Am 08.10. wird uns Annemarie mit Bratwürsten, Brägele und Salat verwöhnen.

Sommerferienprogramm des Jugendzentrum
Auch dieses Jahr beteiligte sich der TC March wieder am Sommerferienprogramm Eiko Bäumker und Dominik Borggräfe spielten mit 10 Jugendlichen im Alter von 9-13 Jahren auf der Anlage des TC March Tennis. Dabei standen Geschicklichkeit, Koordination und Spiele mit dem Ball im Vordergrund. Die Vorsitzende des Marcher Jugendzentrums, Frau Schweitzer, bedankte sich für die jahrelange Unterstützung beim Sommerferienprogramm.

Vorankündigung Sauwetterwanderung 15.11.2014
Wie jedes Jahr wird Wolfram Mündlein im November wieder eine Sauwetterwanderung anbieten. Die Wanderung soll am 15.11.2014 um 14 Uhr am Clubheim starten und führt dieses Jahr ins Heimbachtal.

Spielergebnisse Mixed 40
TSG TC March/Vörstetter TV 1 – TC Köndringen 1 – 7 : 2

Spielvorschau
Samstag  27.09.2014
TSG TC RW Wyhl/TC WB Rheinhausen 1 – TSG TC March/Vörstetter TV 1

 

Sauwetterwanderung mit Wolfram

  • Beitrag veröffentlicht:21. September 2014

Auch dieses Jahr wird Wolfram Mündlein wieder eine Sauwetterwanderung anbieten. Am 15.11.2014 soll es um 14 Uhr am Clubheim losgehen. Die Tour führt dieses Jahr ins Heimbachtal. Nähere Informationen folgen noch.

Mitteilungsblatt 19.09.2014

  • Beitrag veröffentlicht:14. September 2014

Mittwochsbewirtung
Am 24.09.2014 wird uns Annemarie mit Gulasch, Spätzle und Salat verwöhnen.

3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften!
Herzlichen Glückwunsch an Dieter Muy, der bei den Bezirksmeisterschaften bei den Herren 60 den 3. Platz erspielen konnte.

Herbstwanderung im Kaiserstuhl mit Roland Bänsch am Sonntag den 05.10.2014
Auch dieses Jahr wird Roland Bänsch wieder zu einer Herbstwanderung einladen. Den Kaiserstuhl kennen wir zwar alle und doch gibt es da immer noch neue recht unbekannte Varianten. Es ist eine Wanderung durch die Rebberge oberhalb von Achkarren, Oberrotweil und Bickensohl. Dabei gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die abwechslungsreiche Landschaft am Kaiserstuhl, Breisach und die Vogesen. Außer den Rebanlagen durchwandern wir kleinere Wäldchen und längere Lößhohlgassen im Naturschutzgebiet Bitzenberg. Auch zwei bis drei leichtere Anstiege sind zu bewältigen, dürften aber kein Problem für Sportvereinswanderer sein.

Die etwa 11,5 km lange Wanderung kann in ca. 3 ½ Std. zurückgelegt werden und wir haben genügend Zeit, um an schönen Aussichtspunkten immer wieder eine Rast einzulegen. Am Endpunkt der Wanderung könnten wir im Hotel-Restaurant-Winzerstube

Zur Krone in Achkarren einkehren, wo es auch eine Vesperkarte gibt.

Treffpunkt wäre um 10.30 Uhr am Clubhaus, wo wir Fahrgemeinschaften bilden müssen. Die Anfahrt nach Achkarren dauert ca. 30 Minuten.

Spielvorschau
Samstag 20.09.2014 – 13.00 Uhr
TSG TC March/Vörstetten TV 1 – TC Köndringen 1

3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften!

  • Beitrag veröffentlicht:11. September 2014

Herzlichen Glückwunsch an Dieter Muy, der bei den Bezirksmeisterschaften bei den Herren 60 den 3. Platz erspielen konnte.

Herbstwanderung mit Roland Bänsch rund um Achkarren am Sonntag den05.10.2014

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2014

Liebe Clubmitglieder und Wanderliebhaber, auch dieses Jahr möchte ich Euch wieder zu einer Herbstwanderung einladen. Den Kaiserstuhl kennen wir zwar alle und doch gibt es  da immer noch neue recht unbekannte Varianten.  Es ist eine Wanderung durch die Rebberge oberhalb von Achkarren, Oberrotweil und Bickensohl. Dabei gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die abwechslungsreiche Landschaft am Kaiserstuhl, Breisach und die Vogesen. Außer den Rebanlagen durchwandern wir kleinere Wäldchen und längere Lößhohlgassen im Naturschutzgebiet Bitzenberg. Auch zwei bis drei leichtere Anstiege sind zu bewältigen, dürften aber kein Problem für Sportvereinswanderer sein.

Die etwa 11,5 km lange Wanderung kann in ca. 3 ½ Std. zurück gelegt werden und wir haben genügend Zeit, um an schönen Aussichtspunkten immer wieder eine Rast einzulegen. Am Endpunkt der Wanderung könnten wir im Hotel-Restaurant-Winzerstube

Zur Krone in Achkarren einkehren, wo es auch eine Vesperkarte gibt.

Treffpunkt wäre um 10.30 Uhr am Clubhaus, wo wir Fahrgemeinschaften bilden müssen. Die Anfahrt nach Achkarren dauert ca. 30 Minuten.

Wie immer kann der Wanderführer nicht für gutes Wetter garantieren, da hatten wir schon in den beiden letzten Jahren ein wenig Pech. Deshalb, wenn es ganz schlecht wäre, brauchen wir uns nicht zu treffen, sondern ich biete die Tour dann nochmals am Sonntag, dem 19. 10. 2014 an. Im Zweifel ruft mich an, denn die Sauwetterwanderung wollen wir ja schließlich Wolfram im November überlassen.

 

Mitteilungsblatt

  • Beitrag veröffentlicht:8. September 2014

Spielergebnisse Mixed 40
TC GW Elzach-Ladhof/TC Kollnau-Gutach 1 – TSG TC March/Vörstetter TV 1 7:2
 
Spielvorschau
Sa. 20.09.2014 13:00
TSG TC March/Vörstetter TV 1 – TC Köndringen 1