Abrechnung Arbeitsstunden
Die Abrechnung der Arbeitsstunden erfolgt Ende November.
Die Abrechnung der Arbeitsstunden erfolgt Ende November.
Vereinstrainer nun mit C-Schei
Unser Vereinstrainer André Wrobel hat mit Erfolg die Prüfung zum C-Trainer bestanden. Ab sofort hat der TC March nun einen eigenen Tennistrainer mit C-Lizenz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an André für die investierte Zeit und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Abräumen der Plätze
Am letzten Samstag sind die Tennisplätze mit nur 4 Mann und einem Platzwart winterfest gemacht worden. Wolfram hat das Wasser abgestellt und die Leitungen leer. Heidrun Muy hat die fleißigen Helfer mit einer warmen Linsensuppe verwöhnt, die zwischen den Regenpausen gegessen wurde. Herzlichen Dank an alle Helfer!
Die Abrechnung der Arbeitsstunden erfolgt Ende November
Mittwochsbewirtung
Am 09.11. hat Annemarie Schlachtplatte geplant, hier bitte um Voranmeldung.
Sauwetterwanderung am 13.11.2016
Wie jedes Jahr geplant Wolfram Mündlein am 13.11. wieder eine Sauwetterwanderung. Die Wanderung führt zum St Gotthard Hof in Staufen. Treffpunkt ist Sonntag der 13.11. um 10:45 Uhr an der Endhaltestelle Moosweier der VAG-Linie 1 – bitte eine Regio-Karte besorgen. Im Oberdorf von Ehrenstetten beginnt die Wanderung dann ca. 12:00 Uhr. Entlang des Wiiwegle geht es dann für ca. 4,3 km und ca. 100 m Höhendifferenz zur Gaststätte. Die Mittagspause ist für ca. 13:15 Uhr bis 14:40 Uhr vorgesehen. Dann geht es wieder zurück zum Bahnhof in Staufen, wo um 15:20 Uhr der Zug in Richtung Bad Krozingen fährt. Um ca. 16:00 Uhr sind wir dann wieder zurück an der Haltestelle Moosweier. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!
Auch nichtwandernde TC-Mitglieder können mit dem Auto anfahren und sind natürlich in der Gaststätte herzlich willkommen. Sie sollten aber Wolfram Bescheid geben, damit er die Reservation ggfs. anpassen kann.
Ob es uns dieses mal trifft, das richtiges Sauwetter ? Hoffentlich nicht. Hoffentlich haben wir wie fast immer einen schönen Wandertag im Spätherbst vor uns. Dieses Jahr machen wir wieder eine Regio-Karten- Wanderung. Also bitte eine Regio-Karte besorgen. Da es Sonntag ist, gilt eine Karte für zwei Personen. Wir treffen uns am Sonntag den 13.11.2016 an der Endhaltestelle Moosweier der VAG-Linie 1 um 10.45 Uhr. Über den Bertoldsbrunnen und den Stadtteil Vauban (Linie 1 und 3) gelangen wir zum Paula-Moderson-Platz, wo wir mit dem SBG-Bus 7208 nach Ehrenstetten-Oberdorf fahren. Dort startet unsere Wanderung so ca. 12 Uhr.
Leicht ansteigend folgen wir dem Ehrenstetter Ahbach bis wir auf das Markgräfler Wiiwegle stoßen. Hier geht es rechts ab am Lehenhof vorbei immer dem Wiiwegle folgend bis zum Gotthardt-Hof. Unsere Wanderstreck bis zur Gaststätte hat 4,3 km betragen und wir sind etwa 100 m aufgestiegen. Wenn wir mit einer Wanderzeit von 1 ¼ Stunden hinkommen, sind wir so ca 13.15 Uhr am Gotthardt-Hof. Dort ist ein Tisch für uns bestellt und wir können ausgiebig Pause machen. Auf den weiteren Wanderweg nach Staufen sollten wir uns so ca. um 14.40 Uhr machen, da unser Zug am Bahnhof in Staufen um 15.20 Uhr in Richtung Bad Krozingen zurückfährt. Für die restliche Wanderstrecke vom Gotthardt-Hof zum Bahnhof Staufen (1,9 km nur abwärts) brauchen wir etwa eine halbe Stunde.
Mit dem Zug und der Straßenbahn fahren wir zurück zur Haltestelle Moosweier, wo wir ca. 16 Uhr wieder eintreffen.
Auch nichtwandernde TC-Mitglieder können mit dem Auto anfahren und sind natürlich in der Gaststätte herzlich willkommen. Sie sollten mir aber Bescheid geben, damit ich meine Reservation ggfs. anpassen kann.
Wanderstrecke: ca 6,2 km
Wanderzeit: ca 1 3/4 Stunden
Schwierigkeit: Der Weg ist gut begehbar, es geht in Summe nur 100 Höhenmeter bergauf
Wetter: Sauwetter oder besser
Anmeldung: nicht erforderlich
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt !
Bitte abhängig von der Wetterprognose die geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Ein Vesper brauchen wir nicht, da eine Einkehr vorgesehen ist.
Mündlein
Mittwochsbewirtung
Am 12.10. verwöhnt uns Annemarie mit Zwiebelkuchen und neuem Süßen
Plätze Abräumen
Leider neigt sich die Sommersaison langsam dem Ende entgegen. Dieter Muy organisiert für den 5.11. das Abräumen der Plätze, die wieder winterfest gemacht werden. Wer dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden abgeleistet hat, kann dann noch Stunde ableisten. Alle die Helfen möchten melden sich bitte bei Dieter unter dieter.muy@t-online.de oder Tel. 07665/2801.
Mittwochsbewirtung
Über die Wintermonate findet die Mittwochsbewirtung wieder jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Am 12.10. verwöhnt uns Annemarie mit Zwiebelkuchen und neuem Süßen
Turniererfolg bei den Waldkirch open
Zoe Hausen konnte in der zusammengefassten Altersklasse bis 21 Jahre das Turnier für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Wintertraining der Jugend
Das Winterhallentraining für die Jugend beginnt ab dem 10.10. in der Halle in Hugstetten. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
Grümpelturnier am 25.09.2016
Bei herrlichem Tenniswetter lieferten sich 20 Teilnehmer zeitweise sehr emotionale und spannende Wettkämpfe. Die 2er-Teams spielten mehrere Doppel sowie ein Einzel und konnten so ihr Tennistalent unter Beweis stellen. Neben Sachpreisen gab es auch eine Mitgliedschaft im TC March sowie eine Trainerstunde bei unserem Vereinstrainer zu gewinnen. Den 1. Platz erspielten sich Kathleen Fischer und Torsten Buschmann, der 2. Platz wurde von Volker Seidel und Edgar Boos belegt und auf Platz 3 landete Jan Engler und Per Verheyen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein herzliches Dankschön an alle Teilnehmer, die für eine sehr angenehme Atmosphäre auf der Anlage gesorgt haben. Beim Grillen fand das Turnier einen schönen Ausklang.
Spielergebnis
Mixed 40 March/Vörstetten – Umkirch/Eintracht Freiburg 3:6
Die Generalverammlung findet am 10.02.2017 um 20 Uhr im Clubheim statt. Termin bitte vormerken.
Da in diesem Jahr wieder Wahlen des Vorstandes sind und sich hier voraussichtlich Personelle Veränderungen ergeben soll, möchten wir alle Mitglieder schon heute darüber nachzudenekn ob Sie nicht aktiv im Vorstandsteam tätig sein wollen. Durch die Aufteilung der verschienden Resorts in Teams ist der Aufwand überschaubar. Interesse, Fragen hierzu? Gerne steht jedes Mitglied des Vorstandes zur Beantwortung dieser zur Verfügung. Das Vorstandteam freut sich schon jetzt auf neue, aktive Teammitglieder.
Leider neigt sich die Sommersaison langsam dem Ende entgegen. Dieter Muy organisiert für den 5.11. das Abräumen der Plätze, die wieder winterfest gemacht werden. Wer dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden abgeleistet hat, kann dann noch Stunde ableisten. Alle die Helfen möchten melden sich bitte bei Dieter unter dieter.muy@t-online.de oder Tel. 07665/2801.