Wichtig – Erinnerung !!!!!!!!

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2013

Am kommenden Samstag, den 20.07.2013 ist ein Tennisturnier ab 10.30 Uhr und ab 18.30 Uhr das Sommerfest geplant. Da sich bisher kaum Personen / Mitglieder sowohl zum Turnier als auch zum Sommerfest in die Listen im Clubheim  eingetragen haben, bitten wir dies bis spätestens Mittwoch Abend nachzuholen.   Eine Planung eines „Schönen Festtages“ mit Essen, Getränke etc. ist für das zuständige Vorstandsteam nur möglich, wenn auch die Teilnehmerzahl bekannt ist. Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass nicht angemeldete Personen / Mitglieder nur mit Getränke versorgt werden könnten. Wir (die Ausrichter / Vorstand)  denken dies ist im Interesse aller.

Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme sowohl beim Turnier an dem jeder mitmachen kann sowie an dem anschließenden Sommerfest.

Es wäre schön wenn wir noch ein paar Bilder vom Bau des Clubhauses erhalten würden. Bitte diese an eines der Vorstandsmitglieder geben oder falls diese digital vorhanden sind an webmaster@tcmarch.de mailen.

 

Radtour am Sonntag den 04.August 2013 durch die elsässische Camargue

  • Beitrag veröffentlicht:14. Juli 2013

Radtour am Sonntag den 04.August 2013 durch die elsässische Camargue

 Treffpunkt: 09.15 Uhr am Platz vor der Mooswaldhalle in Freiburg-Hochdorf

 Fahrradhintransport:   Die Fahrräder werden am Treffpunkt auf einen Gemeinde-Lkw verladen und separat transportiert. Wolfgang Hiller führt den Fahrradtransport nach Weil durch.

 Fahrt mit öffentl. VAG Linie 36 Abfahrt 09.35 Uhr in Hochdorf
Verkehrsmitteln nach  VAG Linie 1 Abfahrt 09.43 Uhr in Moosweiher
Weil Bhf  VAG Linie 1 Ankunft 09.56 Uhr am Hbf

 Abfahrt DB Freiburg Hauptbahnhof 10.15 Uhr
Gleis 4
Ankunft DB Weil Bahnhof 11.06 Uhr

Regiokarte ist erforderlich, 2 Personen können mit einer Regiokarte fahren

 Wegstrecke: Vom Bahnhof Weil aus unterqueren wir die Autobahn und gelangen über die Drei-Länder-Brücke ins französische Huningue. In Huningue wollen wir uns einen Moment umschauen bevor wir am Canal de Huningue entlang über Village Neuf (Neustadt) die kleine elsässische Camargue erreichen (10 km). Immer am Canal de Huningue entlang erreichen wir Rosenau und das französische Kembs (20 km). Dort in Kembs ist direkt am Kanal ein Rastplatz, den wir für ein ausgiebiges, selbst mitgebrachtes Vesper nutzen. Wir haben jetzt ungefähr 1 1/2 Stunden seit Weil gebraucht. Für das Vesper lassen wir uns 1 Stunde Zeit.
So um 13.40 Uhr geht es weiter, wir verlassen nun den Canal de Huningue und rollen durch flaches Ackerland nach Niffers und Petit-Landau (25 km). An den Ruines de Buttenheim vorbei erreichen wir bald Homburg und Ottmarsheim (33 km, etwa 14.40 Uhr). Dort wollen wir uns zur Besichtigung der Abteikirche aus dem frühen 11. Jahrhundert etwa 20 Minuten Zeit nehmen. Um 15 Uhr geht es weiter über Bantzenheim und Chalampé, dort queren wir wieder den Rhein und erreichen deutschen Boden. In Neuenburg (45 km, etwa 16.10 Uhr) wollen wir noch eine kleine Rast machen.

Fahrradrücktransport: Die Fahrräder werden am Bahnhof in Neuenburg wieder auf den Gemeinde-Lkw verladen und separat transportiert. Wolfgang Hiller führt den Fahrradtransport durch, er erwartet uns dann wieder am Platz vor der Mooswaldhalle in Freiburg-Hochdorf.

Streckenlänge: Seit dem Start unserer Radtour in Weil Bf. bis Neuenburg Bf. sind wir ca. 45 km geradelt und haben dafür ca. 3 1/2 Stunden reine Fahrzeit  benötigt.

 Rückfahrt nach Abfahrt DB Neuenburg ab um 16.49 Uhr, Ankunft DB Freiburg an 17.23 Uhr

Freiburg VAG Linie 1 Abfahrt 17.34 Uhr ab Hbf
VAG Linie 36 Abfahrt 17.49 Uhr ab Moosweiher, Ankunft 17.55 Uhr in Freiburg-Hochdorf

Wetter: abwarten, aber trotzdem Regenbekleidung mitnehmen!

Kosten: Kosten fallen an für die Lkw-Miete und die DB-Ergänzungs-Fahrkarte nach Weil. Während der Radtour wird eine entsprechende Umlage von 10 € pro Person eingezogen werden

 Sonstiges: Die Strecke führt weitgehend eben. Überwiegend handelt es sich dabei um autofreie Rad­wege oder Kanalwege. Kurze Anteile an schwach befah­renen öffentlichen Straßen waren nicht zu vermeiden. Da wir zwar immer gut befahrbare, aber gelegentlich auch steinige Naturwege fahren, sollte unser Untersatz schon auch mal was aushalten.
Damit unsere Fahrräder den Transport unbeschädigt überstehen ist es erforderlich, dass jeder zumindest eine feste Decke mitbringt, die dann zwischen die Fahrräder eingelegt wird.

Anmeldungen: Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.

 Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, um planen zu können. 

Anmeldeschluß ist der 31. Juli 2013, die Anmeldeliste hängt im Clubheim.

Bei der Anmeldung ist auch anzugeben, ob eine Regio-Karte zur Verfügung steht.

 Anmeldungen bei
Wolfram Mündlein
Tel.: 07665/1537
e-mail: wolfram.muendlein@t-online.de

Mitteilungsblatt 05.07.2013

  • Beitrag veröffentlicht:30. Juni 2013

Mittwochsbewirtung am 10.07.

Am 10.7. wird Jutta Gerwien uns verwöhnen. Sie plant eine mallorquinisches Kalbfleischgericht in Mandelsauce mit neuen Kartoffeln. Verweg gibt`s noch ne kleine Überraschung. Um Anmeldung in ausliegender Anmeldeliste oder telefonisch unter (07665-2448) wird ebeten.

Spielergebnisse
Damen 60        Waldkirch – March 0:4
U10g               Sasbach – March 26.6
U14g               March/Vörstetten – Schönau 4.2
U16g               March/Vörstetten – Kappelrodeck 6.0
U16m              March/Vörstetten – Gengenbach  4.2
Damen 40        Buchenbach –  March/Vörstetten 4:5
Herren             Sasbach –  March/Vörstetten  6:3

Spielvorschau
Samstag 06.07. 9.30 Uhr         U16 m             March/Vörstetten – Ringsheim
                              14.00 Uhr        Damen 40        March/Vörstetten – Denzlingen
                                                          Herren 50        March – Schallstadt/Wolfenweiler
Sonntag 07.07. 9.30 Uhr         Herren             March/Vörstetten – Weisweil

25 Jahre Tennisclubhaus TC March

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2013

Im Rahmen des Sommerfestes würden wir gerne ein paar Bilder vom Bau aushängen. Wer soche hat und uns zur Verfügung stellen will bitte bei mir tctennismailtcmarch@gmx.de (Armin Rudolph) oder ei einem Vorstandsmitglied melden.

Vielen Dank.

Mitteilungsblatt 05.07.2013

  • Beitrag veröffentlicht:23. Juni 2013

Mittwochsbewirtung am 03.07.
Annemarie bereitet für uns Bibiliskäse mit Pellkartoffeln.

Doppelturnier und Sommerfest zum Clubhausjubiläum am 20.07.2013
Anläßlich des 25jährigen Bestehen unseres Clubhauses findet am 20.07. ein Doppelturnier mit anschließendem Sommerfest statt – bitte merkt euch diesen Termin schonmal vor. Wenn jemand noch Bilder vom Hausbau hat, wäre es super wenn ihr diese anArminRudoph weiterleiten könntet.

Spielergebnisse
Damen 60       March – Staufen  4:0
U14g               Ringsheim – March/Vörstetten 6:0
U16g               Lahr – March/Vörstetten  1:5
Herren 65        Eintracht Freiburg – March 1:5
U14w              Oberkirch –March 2:4
U16m              March/Vörstetten – Malterdingen 6:0
Damen 40        March/Vörstetten – Polizei SV Freiburg 2:7
Herren 50        March – Urloffen/Oberkirch 1:8
Herren             Mundingen – March/Vörstetten 7:2

Spielvorschau
Samstag 29.06.:  9:30 Uhr       U16m              March/Vörstetten – Gengenbach
                                   9:30 Uhr      Herren 60        Langenwinkel – March
                                14:00 Uhr      Damen 40        Buchenbach – March/Vörstetten
Sonntag 30.06.:  9:30 Uhr        Herren             Sasbach – March/Vörstetten

Jubiläumsturnier und Sommerfest 20.07.2013

  • Beitrag veröffentlicht:24. Mai 2013

Liebe Tennisfreunde,

am 20.07. planen wir ein Tennisturnier  mit anschließendem Sommerfest. Bitte merkt euch diesen Termin schon mal vor. Besonders freuen wir uns natürlich über Teilnehmer, die bereits am Bau unseres Clubheims beteiligt waren.

 

Wohnung in der March gesucht

  • Beitrag veröffentlicht:23. Mai 2013

Ein kinderloses Paar – aktive Mitglieder des TC March – sucht eine neue Wohnung in der March. 2-3 Zimmer, gerne auch mit Balkon. Infos bitte an Karin Schilli, Tel. 0761-15280747 oder kschilli@web.de.

Kinder- und Jugendtreff

  • Beitrag veröffentlicht:17. Mai 2013

Auch in diesem Jahr steht André Wrobel für unsere jungen Vereinsmitglieder als Trainer zur Verfügung. Der Kinder- und Jugendtreff findet am Dienstag von 17-18 Uhr und am Mittwoch von 15-17 Uhr statt. Interessierte sollten sich bitte in die am Clubheim aushängenden Listen eintragen.

Neue Spülmaschine

  • Beitrag veröffentlicht:16. Mai 2013

Endlich ist es soweit. Es wurde eine neue Spülmaschine für`s Clubheim angeschafft. Die Maschine muss nicht mehr mit Spülmittel befüllt werden, da dieses automatisch über eine Pumpe dosiert wird. Eine kurze Gebrauchsanweisung wird mit ausgelegt.