Mitteilungsblatt 30.09.2016

  • Beitrag veröffentlicht:28. September 2016

Mittwochsbewirtung
Über die Wintermonate findet die Mittwochsbewirtung wieder jeden 2. Mittwoch im Monat statt. Am 12.10. verwöhnt uns Annemarie mit Zwiebelkuchen und neuem Süßen

Turniererfolg bei den Waldkirch open
Zoe Hausen konnte in der zusammengefassten Altersklasse bis 21 Jahre das Turnier für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.

Wintertraining der Jugend
Das Winterhallentraining für die Jugend beginnt ab dem 10.10. in der Halle in Hugstetten. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.

Grümpelturnier am 25.09.2016
Bei herrlichem Tenniswetter lieferten sich 20 Teilnehmer zeitweise sehr emotionale und spannende Wettkämpfe. Die 2er-Teams spielten mehrere Doppel sowie ein Einzel und konnten so ihr Tennistalent unter Beweis stellen. Neben Sachpreisen gab es auch eine Mitgliedschaft im TC March sowie eine Trainerstunde bei unserem Vereinstrainer zu gewinnen. Den 1. Platz erspielten sich Kathleen Fischer und Torsten Buschmann, der 2. Platz wurde von Volker Seidel und Edgar Boos belegt und auf Platz 3 landete Jan Engler und Per Verheyen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein herzliches Dankschön an alle Teilnehmer, die für eine sehr angenehme Atmosphäre auf der Anlage gesorgt haben. Beim Grillen fand das Turnier einen schönen Ausklang.

Spielergebnis
Mixed 40   March/Vörstetten – Umkirch/Eintracht Freiburg           3:6

Gratulatuion zum Erfolg !

  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2016

Zoe Hausen hat am vergangenen Wochenende das Turnier in Waldkirch – Waldkirch Open – in der zusammen gefassten Altersklasse bis 21 Jahren gewonnen. Hierzu gratulieren wir Ihr recht herzlich.

Vorankündigung der Generalversammlung 2017

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2016

Die Generalverammlung findet am 10.02.2017 um 20 Uhr im Clubheim statt. Termin bitte vormerken.

Da in diesem Jahr wieder Wahlen des Vorstandes sind und sich hier voraussichtlich Personelle Veränderungen ergeben soll, möchten wir alle Mitglieder schon heute darüber nachzudenekn ob Sie nicht aktiv im Vorstandsteam tätig sein wollen. Durch die Aufteilung der verschienden Resorts in Teams ist der Aufwand überschaubar. Interesse, Fragen hierzu? Gerne steht jedes Mitglied des Vorstandes zur Beantwortung dieser zur Verfügung. Das Vorstandteam freut sich schon jetzt auf neue, aktive Teammitglieder.

Abräumen der Plätze am 05.11.2016

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2016

Leider neigt sich die Sommersaison langsam dem Ende entgegen. Dieter Muy organisiert für den 5.11. das Abräumen der Plätze, die wieder winterfest gemacht werden. Wer dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden abgeleistet hat, kann dann noch Stunde ableisten. Alle die Helfen möchten melden sich bitte bei Dieter unter dieter.muy@t-online.de oder Tel. 07665/2801.

EILT – Spenden für das Grümpelturmier am 25.09.2016

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2016

Am 25.09.2016 findet unser zweites Grümpelturmier statt. Für die Versorgung der Teilnehmer werden noch Spenden von Kuchen, Salate etc. benötigt. Eine entssprechende Spendenliste hängt im Vereinsheim aus. Wir danken schon jetzt den Spendern recht herzlich. Gerne seit Ihr / Sie gerne gesehene Gäste bei diesem Event.

Mitteilungsblatt 16.09.2016

  • Beitrag veröffentlicht:15. September 2016

Mittwochsbewirtung
Am 21.09. wird Annemarie für uns Fleischkäse mit Spiegelei, Brägele und Salat zubereiten.

2. Grümpelturnier am 25.09.2016, Last minute Anmeldung noch möglich!
Wir möchten alle Tennisinteressierten einladen zu unserem 2. Grümpelturnier – Tennis für 2-er Teams –  am 25. September 2016 von 10 – ca.16 Uhr. Auch Einzelanmeldungen sind möglich. Nach einem tollen Kinderfest in diesem Jahr bei der Schule in Holzhausen mit beeindruckenden Tennismatches der Kinder auf dem Kleinfeld, haben wir uns entschlossen auch für die Freizeitspieler unter den Kids von 6-9 Jahren und 10-14 Jahren ein kleines Turnier anzubieten.

Last minute Anmeldung bei sportwart@tcmarch.de. Das Startgeld pro Team beträgt 5,-€. Es wird tolle Preise geben und einen Sieger-Wanderpokal. Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Spielergebnisse Mixed 40

Sa. 10.09.2016   Mahlberg-Kippenheim/Ringsheim – March/Vörstetten 5:4

 

Gratulation zum Turniererfolg

  • Beitrag veröffentlicht:28. August 2016

Beim LK-Turnier Hochdorf konnte Fabio Moscaritolo bei den Herren C den 1. Platz erspielen. Herzlichen Glückwunsch!

Gratulation an unsere Damen 60

  • Beitrag veröffentlicht:25. August 2016

Nach den Jahren 2013 und 2014 wurde unsere Doppelmannschaft DA 60 auch in diesem Jahr wieder Beszirksmannschaftsmeister im Bezirk Oberrhein-Breisgau. Die Mannschft konnte sich bei 8 Mannschaften durchsetzen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

Stehend v.li. :Irmgard Kienzler, Helga Dierks, Wendela Bänsch, Erika Birkenmeier, Gertrud Elste, Birgit von Samson, Doris Kleefeldt, Maria Zimmermann
Knieend v. li. : Brigitte Mündlein, Christina Wurnitsch, Isolde Schäfer, Jelena Dobiey

Gratulation zum Turniererfolg

  • Beitrag veröffentlicht:9. August 2016

Zoe Hausen (TC March) hat beim LK Turnier in Emmendingen die Konkurrenz Damen B gewonnen. Sie setzte sich im Finale gegen Andrea Krumm vom TC Grün Weiß Emmendingen mit 6-7, 6-1 und 10-8 im Matchtiebreak durch. Hierzu gratulieren wir Ihr recht herzlich.

Radtour am Mittwoch den 24.August 2016 durch die elsässische Camargue

  • Beitrag veröffentlicht:3. August 2016

Treffpunkt:                           09.20 Uhr am Bahnhof Hugstetten
Fahrradhintransport:      Die Fahrräder werden am Treffpunkt auf einen Gemeinde-Lkw verladen und separat transportiert. Wolfgang Hiller führt den Fahrradtransport nach Weil durch.
Fahrt mit öffentl.              BSB Abfahrt 09.43 Uhr in Hugstetten
Verkehrsmitteln nach     BSB Ankunft 09.52 Uhr in Freiburg Hbf
Weil Bhf                               DB Abfahrt 10.11 Uhr am Hbf Gleis 4
                          DB Ankunft Weil Bahnhof 11.06 Uhr

Regiokarte ist nicht erforderlich

Wegstrecke: Vom Bahnhof Weil aus unterqueren wir die Autobahn und gelangen über die Drei-Länder-Brücke ins französische Huningue. In Huningue wollen wir uns einen Moment umschauen bevor wir am Canal de Huningue entlang über Village Neuf (Neustadt) die kleine elsässische Camargue erreichen (10 km). Immer am Canal de Huningue entlang erreichen wir Rosenau und das französische Kembs (20 km). Dort in Kembs ist direkt am Kanal ein Rastplatz, den wir für ein ausgiebiges, selbst mitgebrachtes Vesper nutzen. Wir haben jetzt ungefähr 1 1/2 Stunden seit Weil gebraucht. Für das Vesper lassen wir uns 1 Stunde Zeit. So um 13.50 Uhr geht es weiter, wir verlassen nun den Canal de Huningue und rollen durch flaches Ackerland nach Niffers und Petit-Landau (25 km). An den Ruines de Buttenheim vorbei erreichen wir bald Homburg und Ottmarsheim (33 km, etwa 14.50 Uhr). Dort wollen wir uns zur Besichtigung der Abteikirche aus dem frühen 11. Jahrhundert etwa 20 Minuten Zeit nehmen. Um 15.10 Uhr geht es weiter über Bantzenheim und Chalampé, dort queren wir wieder den Rhein und erreichen deutschen Boden. In Neuenburg (45 km, etwa 16.10 Uhr) wollen wir evtl. noch eine kleine Rast machen.

Fahrradrücktransport: Die Fahrräder werden am Bahnhof in Neuenburg wieder auf den Gemeinde-Lkw verladen und separat transportiert. Wolfgang Hiller führt den Fahrradtransport durch, er erwartet uns dann wieder am Bahnhof Hugstetten.

Streckenlänge: Seit dem Start unserer Radtour in Weil Bf. bis Neuenburg Bf. sind wir ca. 45 km geradelt und haben dafür ca. 3 1/2 Stunden reine Fahrzeit benötigt, 1 ½ Stunden haben wir pausiert.

Rückfahrt nach          Abfahrt Stadtbus 110 am Bhf Neuenburg um 16.40 Uhr oder 17.10 Uhr,
Freiburg                          Ankunft Stadtbus 110 am Bhf Müllheim 16.48 Uhr oder 17.18 Uhr
                                    Abfahrt DB am Bhf Müllheim 16.59 Uhr oder 17.23 Uhr
Ankunft DB am Hbf Freiburg 17.27 Uhr oder 17.44 Uhr
Abfahrt BSB am Hbf Freiburg 17.37 Uhr oder 18.08 Uhr
Ankunft BSB Bhf Hugstetten 17.46 Uhr oder 18.17 Uhr

Wetter: abwarten, aber trotzdem Regenbekleidung mitnehmen!

Kosten: Kosten fallen an für die Lkw-Miete und die DB- Fahrkarte nach Weil und von Neuenburg nach Freiburg. Während der Radtour wird eine entsprechende Umlage von 15 € pro Person eingezogen werden

 Sonstiges: Die Strecke führt weitgehend eben. Überwiegend handelt es sich dabei um autofreie Rad­wege oder Kanalwege. Kurze Anteile an schwach befah­renen öffentlichen Straßen waren nicht zu vermeiden. Da wir zwar immer gut befahrbare, aber gelegentlich auch steinige Naturwege fahren, sollte unser Untersatz schon auch mal was aushalten.

Damit unsere Fahrräder den Transport unbeschädigt überstehen ist es erforderlich, dass jeder zumindest eine feste Decke mitbringt, die dann zwischen die Fahrräder eingelegt wird.

Anmeldungen: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, um planen zu können. 

Anmeldeschluß ist der 20.August 2016, die Anmeldeliste hängt im Clubheim.

Anmeldungen bei Wolfram Mündlein
Tel.: 07665/1537
e-mail: wolfram.muendlein@t-online.de