Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26.01.2018

  • Beitrag veröffentlicht:23. Dezember 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26.01.2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TC March

March, den 18.12.2017

Liebes Vereinsmitglied,

ich darf Sie/Dich herzlich zu der nach § 10 der Vereinssatzung durchzuführenden Jahreshauptversammlung am Freitag, den 26. Januar 2018, um 20.00 Uhr, in unser Tennisclubhaus einladen.

Tagesordnung:

TOP 1            Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung
TOP 2            Ehrungen
TOP 3            Berichte der jeweiligen Vorstandsmitglieder
TOP 4            Bericht der Kassenprüfer
TOP 5            Entlastung des Vorstandes
TOP 6            Verschiedenes

Entsprechend § 10 Abs. 4 der Satzung bitten wir die Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung bis spätestens 12.1.2017 an die oben genannte Clubanschrift zu richten oder per E-Mail an den 1. Vorsitzenden zu senden.

Wir möchten freundlich darauf hinweisen, dass während der Versammlung das Rauchen nicht erwünscht ist. Traditionsgemäß gibt es nach der Versammlung eine schmackhafte Suppe.

Ich wünsche allen Mitgliedern  ein  gutes und erfolgreiches Neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Günther Giselbrecht

TC-Adventscafé – traditionell sehr gelungen

  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2017

Köstliche Kuchen, stimmungsvolle Dekoration und eine gute Stimmung kennzeichneten einmal mehr die Traditionsveranstaltung von Wendy und Birgit. Einen herzlichen Dank für beide, verbunden mit dem Wunsch das wunderbare Treffen noch ein paar Mal zu ermöglichen. Ca. 25 Personen rund um den „Hotspot“ des Vereins erfreuten sich interessanter Gespräche, die gute Stimmung war spätestens nach der guten Nachricht vom SC und dem Erscheinen des Ehrenpräsidenten für den Rest des Nachmittags gesichert. Noch einmal Dankeschön im Namen des Vorstands, auch an die Kuchenstifter, Beziehungen müssen gepflegt werden auch in einem Tennisverein, das zeigte sich an diesem grauen Wintertag sehr deutlich.

Bericht vom Grümpelschießen

  • Beitrag veröffentlicht:3. Dezember 2017

Auch dieses Jahr haben wir wieder mit 3 Mannschaften am Grümpelschießen der Sportschützen March eV am 24.11.2017 teilgenommen. Eine Damenmannschaft kam dieses Jahr leider nicht zu Stande.Nachdem Olli Lingg die letzten beiden Jahre durchschnittliche Ergebnisse erzielte, gelang ihm dieses Jahr eine richtige Leistungsexplosion. Mit 179 von möglichen 200 Ringen erreichte er in der Einzelwertung den sehr guten 7 Platz bei insgesamt 100 Schützen. Olli hatte seine beiden Söhne aktiviert und wollte sicherlich auch zeigen, wer der Herr im Hause Lingg ist. Ein sehr gutes Ergebnis erzielte auch Werner Birkenmeier mit 173 Ringen, was den 16 Platz bedeutete.
Weitere 4 Schützen schossen mehr als 160 Ringe. Der TCM hatte sich also wieder gut verkauft. In der Mannschaftswertung erreichte TCM 1 den 9 Platz, TCM 2 den 15 und TCM 3 den 20 Platz bei insgesamt 33 Mannschaften. Bestimmt hatten alle unsere Schützen Spaß an dem Wettbewerb, es muß ja nicht immer der Tennisschläger sein, der zum Einsatz kommt.

Bis zum nächsten Mal Roland Bänsch

 

Einzug der Gastgebühren

  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2017

Im Laufe des Dezember wird unsere Kassenwärtin die Gastgebühren einziehen.

Adventskaffe am 10.12.2017 ab 15.30 Uhr

  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2017

Auch in diesem Jahr wird Birgit von Samson mit Team für uns wieder ein Adventskaffee veranstalten. Sicher werden die Damen wieder für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen und das Clubheim adventlich schmücken. Wir freuen uns auf eine lebhafte Teilnahme – die Stimmung steigt mit den Gästen!

Am 10.12. freuen wir uns ab 15.30 Uhr über euern Besuch.

Wichtige Info wg. Tennisstunden im Sportpark !

  • Beitrag veröffentlicht:11. November 2017

Hallo Liebe Mitglieder/innen und Tennisfreunde !

Der Verein hat im Sportpark in Hugstetten noch ca. 20 – 30 Hallenstunden als Gutschrift offen. Diese bieten wir nun allen Mitgliedern pro Stunde zum Preis von 18,50 € an.

Die Abwicklung ist ganz einfach. Bei der Anmeldung nur den Namen mitteilen und das es sich um Stunden des TC March handelt. Diese tragen sodann den Nahmen und die Anzahl der Stunden in eine Liste ein. Unsere Kassenwartin wird den Betrag zu einem späteren Termin sodann einziehen.

Diese Angebot ist längstens bis 31.12.2017 gültig und nur solange der Vorrat reicht. Bitte nutzen da die Stunden zum 31.12. ansonsten verfallen.

So nun viel Spaß beim Spielen.

Gruß

Der Vorstand

Generalversammlung 2018

  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2017

Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Aus diesem Grunde möchten wir heute schon den Termin für die Gerneralversammlung 2018 mitteilen. Diese findet am 26.01.2018 um 20 Uhr im Clubheim statt. Auf zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.

Wichtig – Platz abräumen am 04.11.2017 um 10 Uhr

  • Beitrag veröffentlicht:27. Oktober 2017

Leider neigt sich die Sommersaison langsam dem Ende entgegen. Am 04.11.  findet daher ab 10 Uhr das Abräumen der Plätze statt. Wer dieses Jahr noch keine Arbeitsstunden abgeleistet hat, kann hier noch Stunden ableisten. Alle die Helfen möchten melden sich bitte bei Günther Dongustavo19@gmail.com Für das leibliche Wohl nach getaner Arbeit ist gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer, auch Jugendliche dürfen gerne helfen.

 

Letzte Sauwetterwanderung zur Pelzmühle nach Biederbach/Frischnau am Sonntag den 26.11.2017

  • Beitrag veröffentlicht:10. Oktober 2017

Schade, aber es wird dieses Jahr die letzte von mir organisierte Sauwetterwanderung sein. Aber mit dieser 13. Wanderung muß es mal ein Ende haben. Wir hatten bisher 12 schöne Spätherbst-Wanderungen bei überwiegend perfektem Wanderwetter, auf das wir auch dieses Jahr hoffen.

Dieses Jahr machen wir wieder eine Regio-Karten- Wanderung. Also bitte eine Regio-Karte besorgen. Da es Sonntag ist, gilt eine Karte für zwei Personen.
Wir treffen uns am Sonntag den 26.11.2017 am Clubheim des TC March um 09.45 Uhr.

Die Fahrgemeinschaften haben wir schnell gebildet und über Vörstetten geht es zum Bahnhof nach Denzlingen. Um 10.18 Uhr fährt die Breisgau-S-Bahn nach Elzach. Dort am Bahnhof in Elzach wird auch um 10.50 Uhr der Startpunkt unserer Sauwetterwanderung sein.

Wir wandern zuerst auf kleinen Nebenwegen und Straßen am Ortsrand von Elzach entlang bis nach Ladhof. In Ladhof überqueren wir die Elz und jetzt haben wir nur noch Wiesen- und Waldwege vor uns, bis wir im Ortsteil Frischnau auf die Gastwirtschaft Adler-Pelzmühle treffen Unsere Wanderstrecke bis zur Gaststätte hat 4,5 km betragen und wir sind etwa 60 m aufgestiegen.

Wenn wir mit einer Wanderzeit von 1 ¼ Stunden hinkommen, sind wir so ca. 12.00 Uhr an der Gaststätte. Dort ist ein Tisch für uns bestellt und wir können ausgiebig Pause machen. Auf den Rückweg zu der direkt am Gasthof gelegenen Bushaltestelle sollten wir uns so 13.45 Uhr machen, da der SBG-Bus Linie 7236 uns um 13.56 Uhr mitnimmt zum Bahnhof nach Elzach. Dort fährt um 14.09 Uhr wieder die Breisgau-S-Bahn nach Denzlingen (Ankunft in Denzlingen um 14.38 Uhr).

Auch nichtwandernde TC-Mitglieder können mit dem Auto anfahren und sind natürlich in der Gaststätte herzlich willkommen. Sie sollten mir aber Bescheid geben, damit ich meine Reservation ggfs. anpassen kann.

Wanderstrecke:          ca 4,5 km
Wanderzeit:                ca 1 1/4 Stunden
Schwierigkeit:             Der Weg ist gut begehbar, es geht in Summe nur 60 Höhenmeter bergauf
Wetter:                        Sauwetter oder besser
Anmeldung:                nicht erforderlich

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt !

Bitte abhängig von der Wetterprognose die geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.

Ein Vesper brauchen wir nicht, da eine Einkehr vorgesehen ist.

Mündlein

Hier die vollständige Info als PDF Datei:  Sauwetterwanderung 2017

Kurzbericht zum Grümpelturnier 2017

  • Beitrag veröffentlicht:9. Oktober 2017

Am 08.10.2017 fand das 3. Grümelturnier des TC Mach statt. Auch unter schwierigen Bedingungen, auf Grund des Regens, fand die Veranstaltung um eine Stunde verspätet  ab 11 Uhr statt. Es kämpften 6 Mannschaften sowohl im Einzel aus auch Doppel um den begehrten Wanderpokal. In  spannenden, hochklassigen Begegnungen errang Arnold Oser „Dan Toma vom SC Holzhausen den ersten Platz. Im Doppel Gewann Peter Störr und Dominik Störr. Im Mix siegte Simone Krug und Patrick Störr. Für das leibliche Wohl mit Grillsteaks, – Würste, Salate, Kuchen etc. war gesorgt. Alle Teilnehmer signalisierten dass Sie im kommenden Jahr wieder an der Veranstaltung teilnehmen wollen. Diesmal aber mit Training im Vorfeld. Der Vorstandsvorsitzende Günther Giselbrecht und die Turnierleitung Oliver Lingg freuen waren mit der Veranstaltung zufrieden und freuen sich schon heute wenn im kommenden Jahre noch mehr Mannschaften bzw. Einzelpersonen, Paare an dieser Veranstaltung teilnehmen. Interressierte am Tennissport dürfen sich gerne jederzeit bei uns melden. Wir bieten interessante Möglichkeiten um zu testen ob der Sport für einen das richtige ist. Wir freuen uns auf Sie / Dich.

Bilder siehe Bildergalerie